Touristenattraktionen der Stadt Zadar

Home » Umgebung » Stadt Zadar » Touristenattraktionen der Stadt Zadar

Sehen Sie sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt Zadar:

 

meeresorgel-hervorgehoben

Meeresorgel

Die Meeresorgel liegt in der Nähe der neuen Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe an der Uferpromenade von Zadar.     Sie wirkt wie eine besondere Küstenformation mit einigen Reihen von Treppen, die ins Meer hinabführen. Die Treppen erstrecken sich über etwa siebzig Meter der Küste, und darunter sind auf der Ebene des niedrigsten Wasserstandes senkrecht zur Küste […]

grus-an-die-sonne-hervorgehoben

Gruß an die Sonne

An der äußersten Spitze der Halbinsel Zadar, neben der schon weltbekannten Meeresorgel glänzt auch das Werk Gruß an die Sonne, des gleichen Architekten Nikola Bašić. Der Gruß an die Sonne besteht aus drei Hundert mehrschichtigen Glasplatten, die auf der gleichen Ebene mit der steingepflasterten Uferpromenade kreisförmig angeordnet sind. Der Kreis hat den Durchmesser von 22 […]

forum-zadar-hervorgehoben

Forum Stadt-Marktplatz

Dieser Stadt-Marktplatz aus römischer Zeit befindet sich vor der Kirche des Hl. Donatus und des erzbischöflichen Palastes. Er wurde vom 1 Jh. v.Chr. bis zum 3.Jh. gebaut und hat die Grösse 45x90m.     Forum ist der Name für alle Hauptplätze in allen Städten des Alten Roms, auf denen sich das komplette öffentliche Leben der […]

volksplatz-zadar-hervorgehoben

Volksplatz

Der Platz Narodni trg (Volksplatz) ist der Mittelpunkt des öffentlichen Lebens der Stadt von der Renaissance bis heute. An seiner Nordseite befindet sich das Renaissancegebäude der Stadtwache (Gradska straza) aus dem Jahre 1562; der Glockenturm wurde 1768 erbaut. Daran lehnt sich die größtenteils erhaltene frühromanische Laurentiuskirche mit Atrium (11. Jh.) an. Die Südseite des Volksplatzes […]

5-brunnen-platz-hervorgehoben

Fünf-Brunnen-Platz

Vor dem Raum des Kapitänsturms und der Stadtmauer befand sich bis zum 16. Jahrhundert ein tiefer Verteidigungsgraben. Nachdem die Gefahr vor einem Angriff der Türken zur Gewissheit wurde, errichtete man an diesem Platz eine Festungsmauer.   Die dauerhafte Belagerung zwang die Erbauer der Stadt, ausreichend Mengen an Trinkwasser vorzusehen und zu sichern. Indem man die […]

hafen-fosa-hervorgehoben

Hafen Foša

Im Stadtkern von Zadar findet man auf Schritt und Tritt Überreste der Vergangenheit: Mauern, Türme und imposante Tore. Unter den Türmen sticht der Kapitänsturm hervor und unter den Toren die Kopnena Vrata – Landtor, ein Meisterwerk aus der Spätrenaissance. Vom Statthalterpalast und Palast des Großkapitäns führt der Weg nach Südosten zum Landtor und malerischen Hafen […]

kalelarga-zadar-hervorgehoben

Strasse Kalelarga

  Kalelarga oder Široka ulica (Breite Straße) ist die bekannteste Hauptstraße Zadars, älter als die Stadt selbst, die von Osten nach Westen, vom Volksplatz bis zum Forum verläuft. Im Zweiten Weltkrieg wurden fast alle Gebäude in dieser Straße zerstört. Sie wurde im modernen Stil wieder aufgebaut und hat eigentlich nur ihre ursprüngliche Richtung behalten. Selbst […]

die-meerespromenade-riva-zadar-hervorgehoben

Die Meerespromenade Riva

Sie ist eine repräsentative Stadtpromenade mit Blick auf den Kanal von Zadar, die Inseln Ugljan und Pašman sowie auf in die Weite des Meeres, das sich in Richtung Nordwesten öffnet.     Riva entstand nach 1874, nachdem die Festungsmauern der Stadt abgerissen wurden und die Stadt in Richtung des Meeres geöffnet wurde. Bis 1906 wurden […]

das-arsenal-zadar-hervorgehoben

Das Arsenal

Das Arsenal legten die Venezianer als Waffenlager für ihre Kriegsmarine an. Es wurde neben der Stadtmauer errichtet und trug den Namen Großes Arsenal zur Unterscheidung vom einige hundert Meter entfernten Kleinen Arsenal. Hier legten die Kriegsschiffe an und füllten ihre Lager auf. Das Arsenal ist eines von sieben derartigen Objekten, die bis heute erhalten sind. […]